Byeong


ByeongHeon Lee wurde im Jahr 1993 in Seoul, Südkorea geboren und begann im Alter von sechs Jahren mit dem Klavierspiel. Schon früh zeigte sich sein außergewöhnliches musikalisches Talent, das er durch eine umfassende Ausbildung systematisch weiterentwickelte. Nach dem Besuch der renommierten Sunhwa Arts High School studierte er Klavier an der Kyung Hee University in Seoul und schloss sein Bachelorstudium erfolgreich ab. 
Um seine künstlerische Reife weiter zu vertiefen, zog er nach Deutschland und absolvierte den Masterstudiengang im Fach „Solistisches Klavier“ an der Hochschule für Musik Nürnberg. Derzeit studiert er im weiterführenden Studiengang „Korrepetition“ an derselben Hochschule, wo er seine musikalische Vielseitigkeit und Ausdruckskraft als Liedbegleiter und Opernkorrepetitor weiter ausbaut. 
Seit seinem 21. Lebensjahr ist er zudem als engagierter Klavierpädagoge tätig und unterrichtet seit über acht Jahren Kinder und Jugendliche. Dabei legt er besonderen Wert auf eine ganzheitliche musikalische Förderung, die nicht nur technische Fertigkeiten, sondern auch Ausdruck, Kreativität und emotionale Entwicklung umfasst. 
Neben seiner pädagogischen Arbeit verfolgt ByeongHeon Lee eine aktive Konzerttätigkeit. Im Jahr 2013 gab er sein erstes Klavierrezital im Youngsan Art Hall in Seoul. Zwei Jahre später, im Jahr 2015, trat er als Solist mit dem Prime Philharmonic Orchestra auf und spielte Beethovens Klavierkonzert Nr. 5 („Emperor“). 2018 
präsentierte er sich erneut solistisch mit einem Klavierabend in der Kumho Art Hall Yonsei in Seoul. Nach seinem Umzug nach Deutschland trat er 2019 mit einem Solorezital im Liederkranz-Saal in Nürnberg in Erscheinung. 2021 war er Teilnehmer des internationalen Festivals „Klangbrücken“ in Deutschland, wo er mit besonderer künstlerischer Präsenz überzeugte. Im Jahr 2022 spielte er im Rahmen einer Kammermusikkonzertreihe an der Hochschule für Musik Nürnberg. 2023 schloss er sein Masterstudium mit einem öffentlichen Abschlusskonzert an derselben Hochschule ab. Darüber hinaus ist er regelmäßig als Korrepetitor bei Liederabenden, Opernproduktionen und Vorsingen aktiv. 
Sein musikalisches Können wurde durch zahlreiche nationale und internationale Auszeichnungen gewürdigt. So gewann er den Hauptpreis beim Samick Piano Competition, den 1. Preis beim Wettbewerb der Korean Piano Society, den 2. Preis beim Wettbewerb des Seoul National Symphony Orchestra, sowie jeweils den 3. Preis beim Eumyoun-Wettbewerb, beim Wettbewerb des TBC Daegu Broadcasting Systems und beim Korea-China International Music Competition. 
ByeongHeon Lee vereint künstlerische Präzision, tiefes musikalisches Empfinden und pädagogische Hingabe. Für ihn ist Musik nicht nur ein Ausdruckskanal, sondern ein Mittel zur Verbindung zwischen Menschen – sowohl auf der Bühne als auch im Unterrichtsraum.